• Reviews
  • Bilderserien
  • Webseite für Let’s Player

lichtbahn.de

fotografie, youtube und mehr
 
Springe zum Inhalt
  • Blog
    • YouTube
    • Sales & Bundles
      • Spiele
    • Allgemein
  • Fotografie
    • Bilderserien
    • Objektive
      • MOD
    • Zubehör
  • Meine Fotos
    • Bilderserien
    • Flickr Photostream
  • WordPress
    • Eine Webseite für Let’s Player erstellen
    • Guides
  • Raspberry Pi
    • RaspBMC
    • Hyperion
  • Reviews
    • Produkte
    • Apps
  • Web
    • Domain
    • Webhoster
  • Windows
    • Windows 10
    • Windows 8.1
Den Mond / Supermond fotografieren Sterne und Sternschnuppen fotografieren Bilder aus dem Wald #1 Eine kleine Auswahl – Verschiedenes #1

Den Mond / Supermond fotografieren

In diesem Artikel möchten wir uns einmal anschauen, wie man am besten den Mond fotografieren kann. Dabei bitte ich die folgenden Einstellungen und Beschreibungen nicht...

Sterne und Sternschnuppen fotografieren

Die Nacht zu heute habe ich mich mal wieder an der Fotografie von Sternen versucht. Die Bedingungen waren dafür dieses mal wirklich perfekt. Nicht so,...

Bilder aus dem Wald #1

Ich war mal ein wenig im heimischen Wald unterwegs, wobei ein paar Aufnahmen entstanden sind.

Eine kleine Auswahl – Verschiedenes #1

Da ich finde, dass hier zu wenig Inhalt auf die Webseite gelangt und ich mehr aus meinen Bildern machen möchte, so unperfekt diese auch sein...

Test: Gobe Adventure 32GB SDHC 90mb/s UHS-1 SD-Speicherkarte

Test: Gobe Adventure 32GB SDHC 90mb/s UHS-1 SD-Speicherkarte
Im folgenden meine Rezension zur Gobe Adventure 32 GB SDHC 90 MB/s SD Karte, die aktuell für etwa 22€ erhältlich ist. Ich hatte nun einmal...
Weiterlesen

Test: DBPOWER EX5000 WIFI Actioncam mit 2″ Display und Zubehör, ein GoPro Killer?

Test: DBPOWER EX5000 WIFI Actioncam mit 2″ Display und Zubehör, ein GoPro Killer?
Im Folgenden meine recht umfangreiche Rezension zur DBPOWER EX5000 WIFI Actioncamera. Lasst euch durch die Länge nicht abschrecken, ich wollte euch einfach nur möglichst viele...
Weiterlesen

Review: K&F Concept CM-500 Shotgun Mikrofon für DSLRs

Review: K&F Concept CM-500 Shotgun Mikrofon für DSLRs
Guter Ton ist wichtig. In diesem Review wollen wir uns mit dem K&F Concept CM-500 ein besonders günstiges Einsteigermodell ansehen, welches zum Filmen mit Spiegelreflexkameras (DSLRs)...
Weiterlesen

Farbige Statusbar und Leisten unter Android 5 durch kurzen HTML-Tag

Jens Jakob 24. Mai 2015 24. Mai 2015Codeschnipsel 0

Mittels eines kurzen HTML-Tags kann man unter Android 5 (Lollipop) in der Chrome Browser App die Adresszeile mitsamt der Statusbar in einer beliebigen Farbe einfärben. Darüber hinaus wirkt sich diese Färbung aber beispielsweise auch auf die Multitasking-Ansicht aus, in der Chrome Tabs neuerdings wie Apps als einzelne Fenster angezeigt werden. …

Weiterlesen

USB Video Grabber für Hyperion vorbereiten

Jens Jakob 4. Dezember 2014 4. Dezember 2014Hyperion 0

Erste Schritte zur Vorbereitung eines USB Video Grabbers zur Nutzung mit Hyperion. Im folgenden auch eine kleine Erklärung zu möglicherweise auftretenden Fehlern sowie Hinweise zur Behebung.

Weiterlesen

Test: Inateck Micro-USB OTG Hub mit Cardreader

Jens Jakob 27. November 2014 27. November 2014Zubehör 0

Micro-USB Hubs für aktuelle OTG-fähige Smartphones und Tablets sind eine praktische Sache. Vor allem wenn bei diesen ein vielseitiger Cardreader verbaut ist. Ich habe ein Produkt von Inateck erhalten und möchte euch meine Erfahrungen mit diesem schildern. 

Weiterlesen

Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten

Jens Jakob 4. November 2014 4. November 2014Hyperion 3

Hier nun der eher allgemeine Artikel zum Amblight Clone, den man sich mit wenigen Komponenten ziemlich einfach und günstig zusammenstellen kann. In diesem Artikel soll es nun auch vor allem darum gehen, was man dafür benötigt. Ich unterscheide zwischen zwei Versionen, die ich nachfolgend vorstellen möchte.

Weiterlesen

Hyperion per Android App fernsteuern / ausschalten

Jens Jakob 26. Oktober 2014 26. Oktober 2014Hyperion 0

Hyperion ist bereits auf dem Raspberry Pi neben einem Mediencenter wie RaspBMC auf Kodi- bzw. XBMC-Basis installiert. In dieser Kombination funktionieren die LEDs, die wir hinter einem Fernseher platziert haben, als Ambilight-Klon. Darüber hinaus lassen sich die LEDs aber auch über die gleichnamige Android App „Hyperion“ steuern. Wie das geht …

Weiterlesen

Hyperion auf Raspberry Pi / RaspBMC installieren

Jens Jakob 26. Oktober 2014 3. Dezember 2014Hyperion 1
hypercon hyperion config

Bei mir ist endlich nach etwa 40 Tagen die WS2801-LED-Kette eingetroffen, die ich bestellt habe. Damit möchte ich neben weiteren Komponenten wie einem Raspberry Pi das ganze Erlebnis ein wenig schöner gestalten und Philips Ambilight nachbauen. Als Software dahinter soll Hyperion werkeln. Deshalb möchte ich euch nun zeigen, wir ihr dies …

Weiterlesen

‹1234›»
  • Top Artikel & Seiten

    • YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen
      YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen
    • Windows 10: Farbe der Titelleiste von Explorer und Programmen ändern
      Windows 10: Farbe der Titelleiste von Explorer und Programmen ändern
    • Ein bisschen Himmel.. Sterne fotografieren (Langzeitbelichtung)
      Ein bisschen Himmel.. Sterne fotografieren (Langzeitbelichtung)
    • Canon EF 38-76 Macro Mod
      Canon EF 38-76 Macro Mod
    • Test: NINETEC Platinum 10" Zoll Tablet PC Android 4.4 KitKat 1 GB RAM WLAN Dual Kamera Bluetooth USB 32GB Weiß
      Test: NINETEC Platinum 10" Zoll Tablet PC Android 4.4 KitKat 1 GB RAM WLAN Dual Kamera Bluetooth USB 32GB Weiß
    • Test: Vansky Wasserdichte Handy / Smartphone Hülle (IPX8)
      Test: Vansky Wasserdichte Handy / Smartphone Hülle (IPX8)
    • Test: Symphonized NRG Premium Echt-Holz in-ear Kopfhörer mit Mikrofon
      Test: Symphonized NRG Premium Echt-Holz in-ear Kopfhörer mit Mikrofon
  • Archiv

  • Neueste Kommentare

    • Timo bei Reviews Produkte
      Test: DBPOWER EX5000 WIFI Actioncam mit 2″ Display und Zubehör, ein GoPro Killer?
    • Marcus bei RaspBMC Hyperion
      Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Jens Jakob bei RaspBMC Hyperion
      Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Marcus bei RaspBMC Hyperion
      Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Jens Jakob bei Reviews Produkte
      Test: Redragon Phoenix M702 Gaming Maus – Enorm vielfältig für 16€
  • Neuste Artikel

    • YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen 30. April 2016
    • Den Mond / Supermond fotografieren 4. September 2015
    • Sterne und Sternschnuppen fotografieren 13. August 2015
    • Was man als Ersteller digitaler Inhalte über Copyright wissen sollte (vornehmlich YouTuber, Blogger) 9. August 2015
    • Windows 10: Farbe der Titelleiste von Explorer und Programmen ändern 30. Juli 2015
lichtbahn.de © 2013 - 2016 Jens Jakob
Impressum und Haftungsausschluss
YouTube Twitter RSS Flickr Instagram
  • Kontakt
  • Meine Ausrüstung
  • Meine Let’s Plays – breathLP.de
Powered by Tempera & WordPress.