Warning: Use of undefined constant desc - assumed 'desc' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/407321_35094/web/wp-content/plugins/adsense-explosion/adsensexplosionopt.php on line 421

Warning: Use of undefined constant json - assumed 'json' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/407321_35094/web/wp-content/plugins/adsense-explosion/adsensexplosionopt.php on line 422
lichtbahn.de
fotografie, youtube und mehr
 
Zum Inhalt springen
  • Blog
    • YouTube
    • Sales & Bundles
      • Spiele
    • Allgemein
  • Fotografie
    • Bilderserien
    • Objektive
      • MOD
    • Zubehör
  • Meine Fotos
    • Bilderserien
    • Flickr Photostream
  • WordPress
    • Eine Webseite für Let’s Player erstellen
    • Guides
  • Raspberry Pi
    • RaspBMC
    • Hyperion
  • Reviews
    • Produkte
    • Apps
  • Web
    • Domain
    • Webhoster
  • Windows
    • Windows 10
    • Windows 8.1
Startseite Beiträge veröffentlicht von Jens Jakob (Seite 3)

Test: Perixx AX-4000 (In-Ear-Kopfhörer/Headset)

Jens Jakob 30. November 2014 30. November 2014Produkte 1

Kopfhörer gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Sich bei diesem Überangebot für ein Modell entscheiden zu können, kann sich als ziemlich schwierig erweisen. Vor allem weil man sich vor einem Kauf meist nur auf die Meinungen anderer Leute verlassen kann. Das Klangbild obliegt in der Regel aber eher persönlichen…

Weiterlesen

Test: Perixx PX-5200 (Mechanische Gaming Tastatur mit Beleuchtung und Cherry MX Blau-Switches)

Jens Jakob 29. November 2014 29. November 2014Produkte 0

Nun möchte ich mir mit der Perixx PX-5200 auch mal eine mechanische Gaming Tastatur mit weiß beleuchteten Tasten und hochwertigen Cherry MX Blue Switches anschauen. Kann das Produkt im Test überzeugen? 

Weiterlesen

Test: Inateck Micro-USB OTG Hub mit Cardreader

Jens Jakob 27. November 2014 27. November 2014Zubehör 0

Micro-USB Hubs für aktuelle OTG-fähige Smartphones und Tablets sind eine praktische Sache. Vor allem wenn bei diesen ein vielseitiger Cardreader verbaut ist. Ich habe ein Produkt von Inateck erhalten und möchte euch meine Erfahrungen mit diesem schildern. 

Weiterlesen

Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten

Jens Jakob 4. November 2014 4. November 2014Hyperion 3

Hier nun der eher allgemeine Artikel zum Amblight Clone, den man sich mit wenigen Komponenten ziemlich einfach und günstig zusammenstellen kann. In diesem Artikel soll es nun auch vor allem darum gehen, was man dafür benötigt. Ich unterscheide zwischen zwei Versionen, die ich nachfolgend vorstellen möchte.

Weiterlesen

Hyperion per Android App fernsteuern / ausschalten

Jens Jakob 26. Oktober 2014 26. Oktober 2014Hyperion 0

Hyperion ist bereits auf dem Raspberry Pi neben einem Mediencenter wie RaspBMC auf Kodi- bzw. XBMC-Basis installiert. In dieser Kombination funktionieren die LEDs, die wir hinter einem Fernseher platziert haben, als Ambilight-Klon. Darüber hinaus lassen sich die LEDs aber auch über die gleichnamige Android App „Hyperion“ steuern. Wie das geht…

Weiterlesen

Hyperion auf Raspberry Pi / RaspBMC installieren

Jens Jakob 26. Oktober 2014 3. Dezember 2014Hyperion 1
hypercon hyperion config

Bei mir ist endlich nach etwa 40 Tagen die WS2801-LED-Kette eingetroffen, die ich bestellt habe. Damit möchte ich neben weiteren Komponenten wie einem Raspberry Pi das ganze Erlebnis ein wenig schöner gestalten und Philips Ambilight nachbauen. Als Software dahinter soll Hyperion werkeln. Deshalb möchte ich euch nun zeigen, wir ihr dies…

Weiterlesen

Bilder aus dem Wald #1

Jens Jakob 31. Juli 2014 12. Mai 2015Bilderserien 0

Diese Galerie enthält 62 Fotos.

Ich war mal ein wenig im heimischen Wald unterwegs, wobei ein paar Aufnahmen entstanden sind.

Weiterlesen

Eigenen YouTube Player durch Playlist der Let’s Play-Serie ergänzen

Jens Jakob 28. Juni 2014 28. Juni 2014WP für Let's Player 10
youtube playlists

Zuvor haben wir uns ein Child-Theme mit einem einfachen YouTube Player mit benutzerdefinierten Feldern gebastelt. Was aber, wenn man nicht nur das Video, sondern dazu die komplette Playlist mitsamt aller zur Serie gehörenden Videos auf die eigene Webseite bannen möchte? Vielen Dank an Chris für den zur Frage leitenden Kommentar. 

Weiterlesen

WordPress: ID einer Kategorie herausfinden

Jens Jakob 26. Juni 2014 26. Juni 2014Guides 0

Vielleicht braucht man mal schnell innerhalb einer WordPress-Installation die ID einer Kategorie. Man könnte diese auslesen und sich anzeigen lassen, es gibt aber auch einen schnelleren Weg, wenn es nichts weiter sein soll. 

Weiterlesen

Eine kleine Auswahl – Verschiedenes #1

Jens Jakob 23. Juni 2014 23. Juni 2014Bilderserien 0

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Da ich finde, dass hier zu wenig Inhalt auf die Webseite gelangt und ich mehr aus meinen Bildern machen möchte, so unperfekt diese auch sein mögen, möchte ich ab und zu auch mal mehr Bilderserien wie diese veröffentlichen. 

Weiterlesen

‹12345›»
  • Twitter

    • @jens_jakob1 15. April 2017

      Jens Jakob 🤔 twitter.com/herrobrit/stat…

    • @jens_jakob1 15. Oktober 2016

      Jens Jakob Review: Sony Xperia XZ Smartphone (Platinum) – Vergleich zum Sony Xperia Z3 reziblog.de/reviews/elektr… https://t.co/I6FopnRjup

    • @jens_jakob1 7. September 2016

      Jens Jakob Rezension: Abenteuer Landschaftsfotografie, Benjamin Jaworskyj reziblog.de/reviews/bueche… https://t.co/kttNWog4ur

    • @jens_jakob1 13. August 2016

      Jens Jakob Test: UMi BTA6 Bluetooth Kopfhörer, nach IPX6 Spritzwasserfest In-Ear Ohrhörer mit Magnet reziblog.de/reviews/elektr…

    • @jens_jakob1 23. Juli 2016

      Jens Jakob Test: Hongdak Fernauslöser mit Timer für Canon DSLRs wie Canon EOS 70D, 80D, 750D, 760D,… reziblog.de/reviews/elektr… https://t.co/cdm5n0kTcJ

    • @jens_jakob1 23. Juni 2016

      Jens Jakob Test: Salute Aktiver Stylus Touchscreen-Eingabestift, durch USB aufladbar, 2.3mm reziblog.de/reviews/elektr… https://t.co/IpE9gApQNL

    • @jens_jakob1 11. Juni 2016

      Jens Jakob #butterfly #butterflies #yellow #texture #center #nocrop #nofilter #beautiful #nice #flowe… ift.tt/1XNQyQc https://t.co/EhunEeIADD

  • Tags

    Raspberry Pi 600d Wordpress für Let's Player Android Hyperion Wordpress EOS 600D Webseite Fotografie YouTube Canon Zubehör Smartphone kostenlos Steam
  • Top Artikel & Seiten

    • YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen
      YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen
    • USB Video Grabber für Hyperion vorbereiten
      USB Video Grabber für Hyperion vorbereiten
    • Test: Toshiba FlashAir™ W-02 WiFi-SDHC (16GB, class 10, WLAN)
      Test: Toshiba FlashAir™ W-02 WiFi-SDHC (16GB, class 10, WLAN)
    • Hyperion per Android App fernsteuern / ausschalten
      Hyperion per Android App fernsteuern / ausschalten
  • Archiv

  • Neueste Kommentare

    • Timo bei Test: DBPOWER EX5000 WIFI Actioncam mit 2″ Display und Zubehör, ein GoPro Killer?
    • Marcus bei Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Jens Jakob bei Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Marcus bei Ambilight nachbauen / Fernseher nachrüsten
    • Jens Jakob bei Test: Redragon Phoenix M702 Gaming Maus – Enorm vielfältig für 16€
  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzbestimmung bezüglich der Verwendung von Cookies
  • Neuste Artikel

    • YouTube: Die richtigen Render Einstellungen für den Upload wählen 30. April 2016
    • Den Mond / Supermond fotografieren 4. September 2015
    • Sterne und Sternschnuppen fotografieren 13. August 2015
    • Was man als Ersteller digitaler Inhalte über Copyright wissen sollte (vornehmlich YouTuber, Blogger) 9. August 2015
    • Windows 10: Farbe der Titelleiste von Explorer und Programmen ändern 30. Juli 2015
lichtbahn.de © 2013 - 2018 Jens Jakob
Impressum und Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
YouTube Twitter RSS Flickr Instagram
  • Kontakt
  • Meine Ausrüstung
  • Meine Let’s Plays – breathLP.de
Powered by Tempera & WordPress.